Web Design
Verband Hessischer Geschichtslehrerinnen und  -lehrer

Geschichte für heute lehren und lernen!

Neu: Orte, Personen und Institutionen der Demokratiegeschichte in Hessen
>Demokratie Hessen

Herzlich willkommen auf der Website des
Verbandes Hessischer Geschichtslehrerinnen und -lehrer VHGLL e.V.
im Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V. (VGD).

Auf dieser Startseite finden Sie einen Überblick über die Website, kurze aktuelle Hinweise und Ankündigungen.Infos über den VHGLL gibt es auf Wir über uns, Infos zur Verantwortlichkeit für die Website auf Impressum, auf beiden Seiten auch jeweils zum Datenschutz.
Treten Sie unserem Verband bei! Gründe dafür gibt es viele... Lesen Sie auf unserer Seite VHGLL- Treten Sie ein!! 

Auf Aktuell stehen Hinweise auf aktuelle (oder jüngst vergangene) Ereignisse aller Art, Ausstellungen etc. sowie ggf. öffentliche Erkärungen des Verbandes zu politischen und gesellschaftlichen Ereignissen mit Bezug zu Geschichte und Erinnerungskultur. Unsere eigenen Veranstaltungen werden eingehender auf der gleichnamigen Seite angekündigt, Rückblicke darüber finden sich auf der Seite Berichte. Meistens gibt es dazu ausführlichere Themenseiten (>Themen). Ankündigungen und Berichte unseres neuen Mediencafés gibt es auf der Extraseite Mediencafé.Hinweise auf  Veranstaltungen und andere Projekte / (Online-) Angebote anderer Träger gibt es auf Veranstaltungen > Veranstaltungen 2.

Über die Seite Themen als Startseite sind einzelne Themenseiten verbunden, die meistens ausgehend von unseren Fortbildungsveranstaltungen entstanden sind. Eine Seite zur Erinnerungskultur ist im Entstehen begriffen. Hier soll die historische Erinnerung mit Bezug auf Hessen gefördert werden.

Didaktik/Bildungsstandards informiert über Diskussionen zum Geschichtsunterricht und zur curricularen Entwicklung. Postbriefkasten_Burg_Rheinfels-klein
Als eigene Rubrik haben wir
Medien/Digitalisierung aufgenommen, wo die aktuelle Entwicklung beleuchtet wird, darunter
auch auf einer speziellen Seite eine kritische Bestandsaufnahme von ausgewählten aktuellen Angeboten zur Geschichte im Web, außerdem Überlegungen zur Quellenkritik im Zeitalter der Digitlalisierung mit schulischem Bezug.

Auf Infos und Links gibt es allgemeine Hinweise zu wichtigen Websites, auf Empfehlungen konkrete Hinweise und Besprechungen zu empfehlenswerten Publikationen u.ä.
 

Schreiben Sie uns! (Auf den Briefkasten klicken)    Bild: Wikimedia Commons .

Abonnieren Sie den Newsletter des Bundesverbandes VGD! Die aktuelle und die älteren Ausgaben finden Sie >>hier

 

Aktuell in Königstein und Frankfurt
8. und 9. Mai 2023:

Veranstaltungen mit Mitgliedern unseres Vorstandes zur Demokratiegeschichte und zur Fußballgeschichte auf >Veranstaltungen


28.2.2023 Paulskirche: Auftakt der Jubiläumsfeiern zum 175. Jahrestag der Revolution 1848 mit Lehrer-Bashing in Sachen Demokratieunterricht
Dokumentation und Kritik hier auf >>Aktuell

 


Erklärung des VHGLL zum Krieg gegen die Ukraine auf >Aktuell
und Erklärung des >VGD

 

 

Werbeaktion für Beitritte zum Verband:
Werden Sie Mitglied, bekommen Sie ein Buch als Begrüßungsgeschenk!

Mehr >hier




HistoryCast - Was war - Was wird?: Interviews mit Historikerinnen/Historikern
und andere
Informationen und Angebote des Bundesverbandes auf der Seite >VGD / direkt zum HistoryCast >Programm

 

[Start] [Aktuell] [Demokratie Hessen] [Empfehlungen] [VGD-Der Bundesverband] [VHGLL - Treten Sie ein!] [Didakt./Bildungsstandards] [Medien/Digitalisierung] [KCGO] [Veranstaltungen] [Berichte] [Themen] [Erinnerungskultur] [Infos und Links] [Impressum/Datenschutz] [Wir über uns]